
Handhabung
Funktionen / Menüleiste
Speichern
Das Excel-Dokument wird, so wie es ist, gespeichert
Speichern als
Das Excel-Dokument wird unter einem anderen Namen gespeichert
Ausdruck des vordefinierten Druckbereiches. Der Druckbereich kann durch den Nutzer NICHT geändert werden.
Edit
Mit dieser Schaltfläche könne Sie zur Ansicht des ACO Elemente wechseln.
Import ACO
Über diese Schaltfläche können Sie eine ACO, als TXT- oder ACO-Format, einlesen.
Beim Verarbeiten der eingelesenen ACO-Daten, werden nur die Informationen zur Darstellung der ACO verarbeitet. Informationen aus AMPN, TEXT, NARR oder dem GENTEXT werden nicht umgesetzt oder ausgewertet.
![]() |
Bestehende Daten werden durch das Einlesen der „neuen“ ACO gelöscht bzw. überschrieben |
In erster Wahl werden die ACO Dateien aus dem Unterordner /ACO/ angeboten. Die einzulesende Datei kann aber auch an jedem anderen Ort ihres PC abgelegt sein.
ACO Viewer
Die, über Import ACO, geladene ACO Datei, wird in einem eigenen Viewer angezeigt. Der Viewer kann geöffnete bleiben, so dass eine parallele Arbeit im Hauptfenster möglich ist.
Element Map
Element Map ist eine Art Voransicht. Sie kann aber auch zu Briefingzwecke oder als „Grobe Übersicht“ für den Piloten dienen.
Es besteht die Möglichkeit Speed in kts oder Mach , sowie einen FuelFlow in KG oder LBS anzugeben. Beim Klicken mit der rechten Maustaste, innerhalb der Karte, werden entsprechende Distances mit Zeiten und Fuelverbrauch berechnet. Zudem erscheint im unteren Bildrand die aktuelle Koordinate der Mausposition in Lat/Long (wahlweise in G, GM, GMS) und in MGRS/UTMREF. Verweilt man mit der Maus, über einem dargestellten Element, wird der Name des Elementes angezeigt. Letztlich ist noch die Helligkeit der Karte als Solches einstellbar. Sie finden alle Daten, zum Darstellen dieser Ansicht, im Unterorder /BRIEF/.
Export Elements
Habe Sie alle Elemente ihren Wünschen entsprechend bearbeitet, können Sie bei „Export Elements“ auswählen, in welches Zielsystem-Datenformat die ACO-Elemente konvertiert und exportiert werden sollen.
Derzeit stehen die Exportmglichkeiten für:
• Google Maps (KML)
• ForeFlight – Overlay (KML)
• natMSS – ACO-File (txt)
zur Verfügung.
![]() |
Möchten Sie auch eine Exportmöglichkeit für ihr System, schauen Sie im Abschnitt „Eigenes Overlay“, für weitere Informationen |
Die exportierte Datei finden Sie dann im Unterordner /EXPORT/. Der Dateiname setzt sich zusammen aus dem gewählten Exportformat und dem Namen der Übung/Einsatz.
Diesen Namen vergeben Sie oben links im Hauptfenster.
Der endgültige Dateiname könnte dann so aussehen:
ForeFlight_EXER_SAMPLE_ACO_EXCELAYER _ID_EXCELAYER.KML
Load Template
Gespeicherte Template werden geladen. Dabei können Sie entscheiden, ob die bestehenden Elemente gelöscht werden oder das Template ergänzend angefügt werden soll.
Save Template
Bereits importierte ACO-Dateien oder manuell eingepflegte Elemente, können als Template gespeichert werden. So können zum Beispiel unterschiedliche Informationen, zu einem Gesamtszenario zusammengefügt werden. Oder Sie pflegen vorab die NOTAM’s , SAM Stellungen oder gesperrte Lufträume ein und fügen diese später der importierten ACO-Datei zu.
New Template
Mit dieser Option werden alle Elemente und alle anderen Informationen gelöscht. Sehen Sie diese Schaltfläche als „Clear all“ an.
Settings
Mit den Settings können die Elemente vordefiniert werden. So besteht eine Generalisierung der Elemente und die Umsetzung von einer ACO oder eigenen Elemente erfolgt schneller. Die Liste der Elemente beinhaltet alle bekannten ACM, gemäß der Dokumente, welche im Abschnitt Referenzen aufgeführt sind. Via Dropdown können die bekannten ACM gewählt werden. Entsprechend erfolgt automatisch eine Zuweisung von Description und Name. Dies ist nur eine Vorauswahl. Alle hier getätigten Vorgaben, können später – beim Bearbeiten der Elemente – geändert werden.
Für spätere Erweiterungen (HDG / DIST zum BE) und Anzeige von Airfields, können hier schon die Variation und eine Area of Interest definiert werden.
Siehe auch unter Abschnitt: Welche Elemente werden unterstützt
Info
Infobox mit der aktuellen Version von EXOMPS. Mit der Schaltfläche „License“ gelangen Sie zur Verwaltung des Lizenzschlüssels.
Weitere Info -> siehe Lizenzschlüssel
Exit
Schließt das Tool